Ich hatte die Ehre, am renommierten Sónar Barcelona Festival teilzunehmen, einem führenden Event für elektronische Musik und digitale Kunst.
Im Rahmen von Sónar+D, dem Bereich des Festivals, der sich auf die Verbindung von Technologie, Kunst und Kreativität konzentriert, präsentierte ich mein Projekt „Fohramoos“.
Im Rahmen von Sónar+D, dem Bereich des Festivals, der sich auf die Verbindung von Technologie, Kunst und Kreativität konzentriert, präsentierte ich mein Projekt „Fohramoos“.
„Fohramoos“ ist eine interaktive Erfahrung, die die Verbindung zwischen Mensch und Natur erforscht. Die Teilnehmer setzen Kopfhörer auf und genießen die Musik, während sie ihre Hände auf grünPflanzen legen.
Diese Berührung erzeugt neue Klänge und verändert die Musik in Echtzeit.
Es war eine inspirierende Gelegenheit, innovative Ideen zu teilen und mit Künstlern und Technologen aus der ganzen Welt zu kollaborieren.
Diese Berührung erzeugt neue Klänge und verändert die Musik in Echtzeit.
Die visuellen Veränderungen auf dem Bildschirm oder durch VR-Headsets verstärken das Erlebnis und laden die Teilnehmer dazu ein, in die einzigartige Welt des Fohramoos in Vorarlberg, Österreich, einzutauchen.
Es war eine inspirierende Gelegenheit, innovative Ideen zu teilen und mit Künstlern und Technologen aus der ganzen Welt zu kollaborieren.



